- verkehrt [falsch]
- неправилен
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verkehrt — falsch; unsachgemäß; inkorrekt; unrichtig; fehlerhaft * * * ver|kehrt [fɛɐ̯ ke:ɐ̯t] <Adj.>: dem Richtigen, Zutreffenden, Sinngemäßen entgegengesetzt: du hast eine verkehrte Einstellung zu dieser Sache; er macht alles verkehrt; es ist ganz… … Universal-Lexikon
falsch — Adj. (Grundstufe) Fehler aufweisend, verkehrt, Gegenteil zu richtig Beispiele: Das war eine falsche Entscheidung. Du hast das falsch verstanden. Die Uhr geht falsch. Kollokation: eine falsche Antwort falsch Adj. (Aufbaustufe) von nachgemachter… … Extremes Deutsch
verkehrt — Adj. (Oberstufe) dem Zweck oder Sachverhalt nicht entsprechend, falsch Synonym: inkorrekt Beispiel: Er hat das Hemd verkehrt herum angezogen. Kollokation: eine verkehrte Welt … Extremes Deutsch
falsch — gefälscht; unecht; getürkt (umgangssprachlich); erfunden; unwahr; unrichtig; artifiziell; pseudo...; vorgetäuscht; künstlich; synthetisch … Universal-Lexikon
falsch — 1. a) imitiert, künstlich, nachgebildet, unecht. b) gefälscht, vorgetäuscht; (bildungsspr.): manipuliert; (ugs.): gefakt, nachgemacht. 2. a) ausgedacht, erfunden, erlogen, fehlgeleitet, irrig, irrtümlich, unkorrekt, unrichtig, unwahr,… … Das Wörterbuch der Synonyme
verkehrt — 1. a) ausgedacht, erfunden, erlogen, falsch, fehlgeleitet, irrig, irrtümlich, unrichtig, unwahr, unzutreffend, verfehlt; (ugs.): schief; (salopp): erstunken und erlogen. b) falsch, fehlerhaft, inkorrekt, nicht richtig, regelwidrig, unkorrekt,… … Das Wörterbuch der Synonyme
falsch — fạlsch, falscher, falschest ; Adj; 1 dem tatsächlichen, realen Sachverhalt nicht entsprechend, einen Irrtum enthaltend ↔ richtig <von jemandem / etwas einen falschen Eindruck haben; sich von etwas eine falsche Vorstellung machen; etwas falsch … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verkehrt — ver·ke̲hrt 1 Partizip Perfekt; ↑verkehren1, ↑verkehren2 2 Adj ≈ ↑falsch (5) <etwas verkehrt machen; etwas Verkehrtes tun>: Ich bin aus Versehen in den verkehrten Zug eingestiegen; Deine Uhr geht verkehrt 3 Adj; der richtigen Stelle… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verkehrt — verkehren: Das Verb mhd. verkēren »umkehren, umwenden, verdrehen, ins Entgegengesetzte verändern, eine falsche Richtung geben« ist eine Präfixbildung zu dem unter 1↑ kehren »‹um›wenden« behandelten einfachen Verb. Die ursprüngliche Bedeutung ist … Das Herkunftswörterbuch
die Sache völlig falsch auffassen — [Redensart] Auch: • die Sache völlig verkehrt anfassen • die Sache völlig verkehrt anpacken • die Sache völlig missverstehen Bsp.: • Ich glaube, du packst die Sache völlig verkehrt an. Ich werde es dir noch einmal erklären … Deutsch Wörterbuch
die Sache völlig verkehrt anfassen — [Redensart] Auch: • die Sache völlig verkehrt anpacken • die Sache völlig missverstehen • die Sache völlig falsch auffassen Bsp.: • Ich glaube, du packst die Sache völlig verkehrt an. Ich werde es dir noch einmal erklären … Deutsch Wörterbuch